Velobörse Stans

Neu: Digitale Registrierung der Fahrräder möglich!

Ab sofort können (und sollen) Verkäuferinnen und Verkäufer ihr Velo bereits zu Hause registrieren. Vorteile:

  • Schnellere Abwicklung der Annahme vor Ort
  • Digitale Benachrichtigung bei Verkauf des Fahrrads
  • Digitale Banküberweisung des Verkaufbetrags

Dafür erstellt man einfach ein Profil auf dem Börsentool, erfasst das Velo online, druckt anschliessend das Veloblatt aus – und bringt dieses an die Velobörse mit.

Allgemeiner Ablauf und Informationen


Datum & Ort

Samstag, 29. März 2025 - Robert-Durrer-Strasse, Gemeindeparkplatz Stans

Ablauf und Zeiten

Annahme Fahrräder

  • Annahme Händler: 08.15 – 08.45 Uhr
  • Annahme Privat: 09.00 – 11.30 Uhr

Besichtigung

  • Freie Besichtigung: 12.15 – 13.15 Uhr

Verkauf & Abschluss

  • Auslosung und anschliessend Verkauf: 13.15 Uhr
  • Auszahlung oder Rückgabe: 14.45 – 15.30 Uhr
  • Schluss: 15.30

Informationen für Verkäuferinnen und Verkäufer


Allgemeine Informationen

Jetzt Fahrrad online registrieren und vor Ort Zeit sparen.

Angenommen werden gut erhaltene und verkehrstaugliche Fahrräder, Anhänger sowie Velozubehör. Pro Person dürfen maximal 5 Velos zum Verkauf gebracht werden (danach gilt man als Händler).

Die Verkäufer bestimmen, welchen Betrag sie erhalten möchten. Pro Fahrrad wird eine Annahme-Gebühr in Höhe von CHF 2.- verrechnet. Diese ist bei Abgabe des Fahrrads/der Fahrräder in Bar oder per TWINT zu bezahlen. Der Verkaufsbetrag wird zugunsten des WWF um 10% (mindestens aber CHF 10.-) erhöht. Das Geld fliesst in Natur- und Umweltprojekte in den Kantonen Nid- und Obwalden.

Trotz Überwachung kann keine Haftung für Diebstahl und Schäden übernommen werden.

Informationen Händler

Als Händler zählen Personen, die mehr als 5 und maximal 20 Velos anbieten. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, müssen sich Händler per E-Mail an 
wwf-zentralschweiznoSpam@wwf.noSpamch anmelden. Wir senden Ihnen die Annahmeformulare sowie die gewünschte Anzahl Quittungen zu, welche Sie bereits im Voraus ausfüllen. Die Veloannahme selbst erfolgt dann zwischen 08.00 und 08.45 Uhr.

Velosammlung

Zudem besteht die Möglichkeit von 9.00 - 15.00 Uhr Velos an Velafrica Velosammlung abzugeben. Velafrica Velosammlung nimmt grundsätzlich alle Velos entgegen, egal welcher Typ und ob fahrtüchtig oder nicht. Velos, bei denen sich eine Reparatur nicht lohnt, werden zu Ersatzteilen verarbeitet.

Informationen Helferinnen und Helfer


Liebe Helferin und lieber Helfer, die nächste WWF-Velobörse findet am 29. März 2025 in Stans statt. Damit wir den Anlass jedoch durchführen können, sind wir deine Hilfe angewiesen! Wir freuen uns, wenn du dich mit dem untenstehenden Formular bis am 27. Februar 2025 anmeldest.

Als Dankeschön besteht die Möglichkeit pro Helferin oder Helfer von 11.30 – 12.00 Uhr ein Fahrrad für sich persönlich vorzubeziehen.

Wir werden dir rechtzeitig einen Einsatzplan senden bzw. telefonisch Kontakt mit dir aufnehmen. Bitte trage den Termin in deine Agenda ein.

Für deine Mithilfe danken wir dir ganz herzlich. Für allfällige Fragen oder Auskünfte steht dir Remo Achermann (remoachermann3noSpam@gmail.noSpamcom) gerne zur Verfügung.

Mit lieben Grüssen und bestem Dank! 

Vorstand WWF Unterwalden und OK Velobörse Stans

Anmeldung Helferinnen und Helfer Velobörse

Velobörse Veranstaltungsanmeldung

Veranstaltung
Persönliche Angaben
Einverständniserklärung
Abschluss
Datenschutz: Als WWF Sektion betreiben wir eine eigene Datenbank und verwalten unsere Adressen selber. Die Daten, die Sie hier eingeben, werden für eine gemeinsame Datenbearbeitung an den WWF Schweiz und die WWF Sektionen weitergegeben. Ihre Daten werden ansonsten nicht an Dritte weiterverkauft, vermietet oder für Zwecke Dritter weitergegeben. Ihre persönlichen Daten können für interne Analysen und eigene Zwecke genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder jederzeit durch Anklicken des entsprechenden Links in der Fusszeile.
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print