News

Naturbelassene Quellen beherbergen sehr spezifische Tier- und Pflanzenarten – sie sind wahre Biodiversitätshotspots. Diese Lebensräume sind durch unterschiedliche Nutzungsarten, Bauvorhaben und nicht zuletzt durch den Klimawandel bedroht. Um die…

weiterlesen

Datum: 18. Mai – 22. Mai 2022

Blütenbesucher, wie Wildbienen oder Schmetterlinge, bestäuben einen Grossteil unserer Kultur- und Wildpflanzen und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ökosysteme. Viele Arten sind jedoch gefährdet und die Gesamtzahl…

weiterlesen

Städte sind der Lebensraum der Zukunft, welcher aber zunehmend zu heiss wird. Lernen Sie am WWF Webinar vom Dienstag, 24. Mai 2022 von 19.00 – 20.30 Uhr das aktuelle Projekt "Grünes Gallustal" kennen. Es zeigt auf, wie die Stadt St.Gallen grüner…

weiterlesen

Vierwald ist ein Kunstprojekt von Dominik Gander und Marc Risi, bei welchem Wissenschaft und Kunst aufeinander treffen.

weiterlesen

Naturerlebnis Zug und der Abenteuerspielplatz Fröschenmatt am Steinhauser Fussweg spannen zu­sammen. Seit dem letzten Herbst können Kinder mit Entdecker-Rucksäcken, ausgestattet mit Keschern, Becherluppen, Zeichnungsheften und Bestimmungsbüchern, die…

weiterlesen
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print