News

Leider zwingen uns die Corona-Umstände zu drastischen Massnahmen: wir haben uns entschieden, dass der WWF keine Events mehr durchführen wird, solange Fachgeschäfte und/oder Schulen geschlossen bleiben. Deshalb sagen wir alle WWF-Events bis Ende April…

weiterlesen

Die WWF-Sektion Unterwalden verleiht seit 2013 jährlich einen Umweltpreis in Ob-/Nidwalden. Der Preis ist als Auszeichnung und Anreiz für die vielen ökologischen Leistungen gedacht, die in der Öffentlichkeit wenig Beachtung finden. Er soll einerseits…

weiterlesen

Der WWF Unterwalden organisiert seit Jahrzehnten in Ob- und Nidwalden Velobörsen. Auch dieses Jahr waren diese Anlässe wieder in Planung. Aufgrund der momentanen Situation rund um den Coronavirus müssen diese aber abgesagt werden.

weiterlesen

Der Kanton Luzern hat die Einführung strengerer Gülle-Vorschriften verschoben. Leidtragende sind einmal mehr die massiv überdüngten Mittellandseen: Der Sempacher-, der Hallwiler- und der Baldeggersee, die wegen der Überdüngung bereits heute künstlich…

weiterlesen

Die dicht besiedelte Schweiz ist für viele Tiere eine Herausforderung: Traditionelle Wanderrouten sind voller Hindernisse, ein Austausch ist vielerorts kaum mehr möglich. Im Richtplan sind deshalb seit 20 Jahren Wildtierkorridore behördenverbindlich…

weiterlesen
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print