Erfolgreiche Agroforstsysteme

  • Datum: Donnerstag, 4. September 2025
  • Zeit: 13:00-16:00 Uhr
  • Ort: Bitzistrasse 15, 6377 Seelisberg
  • Referent:innen: Patrick Amstad, Mareike Jäger (Silviocultura)

Beschreibung
Agroforstsysteme haben in der Schweiz eine lange Tradition, sind jedoch heutzutage weitgehend verschwunden. Diese bieten jedoch eine Vielzahl an Vorteilen: Sie tragen zum Klimaschutz bei, fördern die Biodiversität, verbessern die Bodenqualität, erhöhen die Wasserspeicherung und werten die Kulturlandschaft ästhetisch wie ökologisch auf. Angesichts des steigenden Drucks auf landwirtschaftliche Flächen und der Notwendigkeit, nachhaltigere Bewirtschaftungskonzepte zu fördern, stellt Agroforst eine innovative und zugleich bewährte Lösung dar.

An dieser Weiterbildung zeigt Ihnen Patrick Amstad die Umsetzung auf seinem Hof: Welche Kulturen er kombiniert, welche Erfahrungen er gemacht hat –und welchen Mehrwert es für Ihren Betrieb bringt. Zudem gibt Ihnen Mareike Jäger, Gründerin von Silviocultura und Expertin für Agroforstplanung, spannende Einblicke in die Vorteile, Herausforderungen und Möglichkeiten von Agroforstsystemen sowie Empfehlungen für die Etablierung auf dem eigenen Betrieb.

Agroforst ist kein Zukunftsthema – es ist eine Antwort auf die Herausforderungen von heute. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich praxisnah zu informieren!

 

Diese Veranstaltung ist Teil unseres Agroforst-Projekts im Kanton Nidwalden

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print